Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Hier können Sie sich über meine Tätigkeit in den parlamentarischen Ausschüssen und über meine Arbeit im Wahlkreis Alstertal-Walddörfer informieren.
Ich gehöre dem Ausschuss für Soziales, Arbeit und Integration, dem Ausschuss für Kultur und Medien und dem Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein
an.
Gerne können Sie Kontakt zu mir aufnehmen:
SPD Wahlkreisbüro Alstertal-Walddörfer
Harksheiderstraße 8
22399 Hamburg
Fon: 040- 636 714 30
kontakt@kirsten-martens.de
News
- Niedrigschwelligen Zugang zu Postadressen für obdachlose Menschen sowie zu Verwahrgeldkonten für von Wohnungslosigkeit Betroffene beziehungsweise Bedrohte ausbauenBÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 22/8140 22. Wahlperiode 27.04.22 Antrag der Abgeordneten Ksenija Bekeris, Iftikhar Malik, Kazim Abaci, Danial Ilkhanipour, Regina-Elisabeth Jäck, Annkathrin Kammeyer, Jan Koltze, Kirsten Martens, Ali Simsek (SPD) und Fraktion und der Abgeordneten Mareike Engels, Maryam Blumenthal, Filiz Demirel, Michael Gwosdz, Britta Herrmann, Linus Görg, Christa Möller-Metzger, Farid Müller, Dr. Gudrun Schittek, Yusuf Uzundag, Peter Zamory […]
- Sanierungsfonds Hamburg 2030: Sanierung des Harburger Schlossge- wölbes und Ausbau zur Museumsfiliale unterstützenBÜRGERSCHAFTDER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 22/8141 22. Wahlperiode 27.04.22 Antrag der Abgeordneten Dr. Isabella Vértes-Schütter, Sören Schumacher,Ksenija Bekeris, Cem Berk, Ole Thorben Buschhüter, Matthias Czech,Gabi Dobusch, Regina-Elisabeth Jäck, Dirk Kienscherf, Martina Koeppen,Claudia Loss, Kirsten Martens, Dr. Christel Oldenburg, Arne Platzbecker,Hansjörg Schmidt, Juliane Timmermann, Dagmar Wiedemann (SPD)und Fraktionundder Abgeordneten René Gögge, Maryam Blumenthal, Miriam Block,Sina Aylin Demirhan, Farid Müller, Ivy May Müller, […]
- Versorgungssperren effektiv verhindernDie stark steigenden Lebenshaltungskosten, insbesondere die explodierenden Preise für Strom, Gas und Öl durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, bringen viele Haushalte, die über nicht ausreichende finanzielle Reserven verfügen, in große Not. Ähnlich wie schon während der Corona-Pandemie muss es gelingen, die […]
- Sanierungsfonds Hamburg 2030: Das Ernst Deutsch Theater bei der Modernisierung der Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlage unterstützenDas Ernst Deutsch Theater wurde 1951 gegründet und befindet sich seit 1964 am aktuellen Standort, dem ehemaligen UFA-Palast-Kino an der Mundsburg. Die Bau- substanz stammt teilweise aus den 1920er-Jahren. Im Gebäudekomplex ist auch eine Wohnbebauung vorhanden, von der Teile […]
- Sanierungsfonds Hamburg 2030: Baupreissteigerungen des Umbaus des Haus der Jugend Tegelsbarg auffangen und energetische Sanierung vorbereitenMit Drs. 21/10232 hat die Bürgerschaft 2017 den Senat ersucht, die Planungen für Um- und Neubau des Hauses der Jugend Tegelsbarg zügig voranzutreiben. Gleichfalls wurden die Komplementärmittel für die […]