Ausschuss für Soziales, Arbeit und Integration:
Hier werden Themen wie Schuldnerberatung, Arbeitsmarktpolitik, Obdachlosigkeit, Armutsbekämpfung, Geflüchtete, Inklusion oder Opferschutz behandelt. Dabei geht es auch darum, die wirtschaftliche und soziale Lage von benachteiligten Gruppen zu verbessern sowie ihre soziale Teilhabe zu sichern.
- Den Schutz queerer Geflüchteter gewährleisten und dafür geeignete Unterkünfte bereitstellenQueer zu sein bedeutet in vielen Länder dieser Erde Diskriminierung, Verfolgung, Gewalt oder Bedrohung des eigenen Lebens aufgrund von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Queer zu sein ist entsprechend eine häufige Fluchtursache. In Hamburg als freier und weltoffener Stadt möchten wir gerade vulnerable Gruppen schützen, unsere Stadt soll für sie ein „safe space“ werden. Queere Geflüchtete zählen in besonderem Maße zu diesen vulnerablen Gruppen, denen wir ein sicheres und diskriminierungsfreies Leben ermöglichen wollen. Eine passende Unterbringung bereitstellen zu können ist für uns mit Blick auf queere Geflüchtete von hoher Bedeutung.
- Verwendung der Tronc-Abgabe aus den Jahren 2020 bis 2023 für einmalige Zwecke im Haushaltsjahr 2025BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 22/17228 22. Wahlperiode Neufassung 11.12.24 Antrag der Abgeordneten Kazim Abaci, Julia Barth-Dworzynski, Annkathrin Behr, Cem Berk, Ole Thorben Buschhüter, Matthias Czech, Gabi Dobusch, Martina Friederichs, Nils Hansen, Astrid Hennies, Clarissa Herbst, Danial Ilkhanipour, Regina-Elisabeth Jäck, Sabine Jansen, Dirk Kienscherf, Martina Koeppen, Jan Koltze, Simon Kuchinke, Uwe Lohmann, Claudia… Verwendung der Tronc-Abgabe aus den Jahren 2020 bis 2023 für einmalige Zwecke im Haushaltsjahr 2025 weiterlesen
- Investieren in ein starkes Hamburg von morgen – Zusammenhalt und Teilhabe für alle Hamburger:innen durch „Gute Arbeit“, Soziale Sicherheit und Schutz vor GewaltBÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 22/17218 22. Wahlperiode 04.12.24 Antrag der Abgeordneten Annkathrin Behr, Milan Pein, Kazim Abaci, Cem Berk, Martina Friederichs, Astrid Hennies, Danial Ilkhanipour, Regina-Elisabeth Jäck, Jan Koltze, Claudia Loss, Kirsten Martens, Baris Önes, Dr. Mathias Petersen, Britta Schlage, Markus Schreiber, Sören Schumacher, Ali Simsek, Dr. Tim Stoberock, Dr. Sven Tode,… Investieren in ein starkes Hamburg von morgen – Zusammenhalt und Teilhabe für alle Hamburger:innen durch „Gute Arbeit“, Soziale Sicherheit und Schutz vor Gewalt weiterlesen
- Sanierungsfonds Hamburg 2030: Soziale und ökologische Nachhaltigkeit durch Dachsanierung beim Arbeiter-Samariter-Bund stärkenBÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 22/16854 22. Wahlperiode 13.11.24 Antrag der Abgeordneten Rosa Domm, Dennis Paustian-Döscher, Eva Botzenhart, Filiz Demirel, Olaf Duge, Mareike Engels, Alske Freter, René Gögge, Linus Görg, Michael Gwosdz, Dr. Adrian Hector, Britta Herrmann, Jennifer Jasberg, Lisa Kern, Sonja Lattwesen, Dominik Lorenzen, Zohra Mojadeddi, Christa Möller-Metzger, Johannes Alexander Müller, Andrea… Sanierungsfonds Hamburg 2030: Soziale und ökologische Nachhaltigkeit durch Dachsanierung beim Arbeiter-Samariter-Bund stärken weiterlesen
- Vergabe des Auftrags zu einer wissenschaftlichen Studie: Aufarbeitung des NSU-Komplexes im Rahmen einer wissenschaftlichen StudieBÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 22/16857 22. Wahlperiode 13.11.24 Antrag der Abgeordneten Kazim Abaci, Dr. Isabella Vértes-Schütter, Sören Schumacher, Güngör Yilmaz, Iftikhar Malik, Danial Ilkhanipour, Kirsten Martens, Baris Önes, Dr. Sven Tode, Ekkehard Wysocki (SPD) und Fraktion und Sina Imhof, Miriam Block, Eva Botzenhart, Alske Freter, Jennifer Jasberg, Lisa Kern, Sina Aylin Koriath,… Vergabe des Auftrags zu einer wissenschaftlichen Studie: Aufarbeitung des NSU-Komplexes im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie weiterlesen