Die Stiftung Kultur Palast ist eine gemeinnützige operative Stiftung des privaten Rechts und bringt Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Die 1980 gegründete Stiftung ist ein wichtiger Akteur in der Hamburger Kulturlandschaft geworden, indem sie das kulturelle Verständnis der Menschen sowie den respektvollen Umgang untereinander fördert und besonders Menschen aus benachteiligten Stadtgebieten unterstützt, über den Zugang zu Kultur ihre Bildungschancen zu verbessern. Besondere Schwerpunkte der Arbeit sind die musikalische Nachwuchsförderung und Stadtentwicklung durch Kultur.
vollständiger ArtikelSchlagwort-Archive: Bildungschancen
Bildungschancen für junge, nicht mehr schulpflichtige Geflüchtete und Jungerwachsene verbessern
Die fundierte Ausbildungsvorbereitung für Migrant*innen (AvM) wird zu einer Hamburger Erfolgsgeschichte. Über das 2014/2015 gestartete Pilotprojekt „dualisierte Ausbildungsvorbereitung“ hin zur Entwicklung eines integrierten Sprachförderkonzeptes wurden schließlich die Bildungsgänge „Vorbereitungsjahr für Migrantinnen und Migranten“ (VJ-M) und „Berufsvorbereitungsjahr für Migrantinnen und Migranten“ (BVJ-M) weiterentwickelt. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) in zwei Jahren eine Begleit- und Qualifizierungsstruktur aufgebaut, die die berufsbildenden Schulen und die Lehrkräfte in der Umsetzung des Bildungsganges und den damit zusammenhängenden Herausforderungen unterstützt und begleitet hat: das Implementierungsprojekt AvM-Dual.
Seit dem 01. Februar 2016 ist dies das Regelangebot für neu zugewanderte, schulpflichtige Jugendliche ab 16 Jahren unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. […]
vollständiger Artikel