Jobcenter Hamburg: Beschwerden und Konflikte niedrigschwellig bearbeiten

Das Jobcenter Hamburg ist durch seine Leistungen wichtiger Bestandteil des Sozialstaats und sichert die Lebensgrundlage für ca. 190.000 Hamburger:innen.

Die Inanspruchnahme und die Kommunikation mit dem Jobcenter stellt für viele Menschen eine Hürde dar. Um Probleme und Konflikte schneller lösen zu können und gleichzeitig Bürokratie abzubauen, hat der Sozialausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft mit der Hilfe von Sachverständigen entsprechende Verbesserungsvorschläge erarbeitet.… ... Weiterlesen

vollständiger Artikel

Jobcenter der Bürger:innen: Beschwerden und Konflikte niedrigschwellig und effektiv bearbeiten

BÜRGERSCHAFT
DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG

16.11.2021, Drucksache 22/6425

Antrag

der Abgeordneten Ksenija Bekeris, Jan Koltze, Kazim Abaci, Danial Ilkhanipour, Regina-Elisabeth Jäck, Annkathrin Kammeyer, Iftikhar Malik, Kirsten Martens, Ali Simsek (SPD) und Fraktion

und

der Abgeordneten Mareike Engels, Filiz Demirel, Michael Gwosdz,
Britta Herrmann, Linus Jünemann, Christa Möller-Metzger, Dr. Gudrun Schittek, Yusuf Uzundag, Peter Zamory (GRÜNE) und Fraktion

zu Drs.

... Weiterlesen vollständiger Artikel